Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der erste KristallTurm® Hochseilgarten in Neuseeland

Ein Meilenstein am anderen Ende der Welt

Unsere KristallTurm® Hochseilgärten findet man mittlerweile auf der ganzen Welt. Und doch ist es immer wieder etwas besonderes, wenn ein neues Land dazu kommt, wie zuletzt Neuseeland.

Rund 18.300 km hat dieser KristallTurm® Hochseilgarten von Lenggries, Oberbayern bis zu seinem neuen Zuhause in Auckland, Neuseeland zurückgelegt. Jetzt steht er fertig montiert auf dem Gelände des Wero Whitewater Parks. Entstanden ist eine Kletteranlage über 13 Masten und 3 Ebenen, in der bis zu 100 Personen gleichzeitig klettern können. 78 Kletterelemente in verschiedenen Schwierigkeitsstufen bieten ein außergewöhnliches Outdoor-Erlebnis für jedes Fitnesslevel und jede Altersgruppe. Besondere Highlights sind die Abseilstation, ein Plankenlauf sowie ein Stelzenlauf, der die erste mit der zweiten Ebene mit mehreren wackligen Stelzen verbindet. Besonders beeindruckend wirkt er bei Nacht. Denn dann erstrahlt der Turm in zahlreichen bunten Lichtern.

Thematisierte Kletterstationen: Herausforderungen meistern wie einst die Maori

Einige der Kletterelemente greifen das Thema Maori auf – das indigene Volk Neuseelands – und schaffen damit eine einzigartige Verbindung von Kletterabenteuer und Kultur. Kinder und Jugendliche sollen mehr über die Geschichte und die Herausforderungen der Ureinwohner Neuseelands erfahren und sich dabei selbst der ein oder anderen Herausforderung beim Klettern stellen.

Der neue Hochseilgarten ist ein Projekt der neuseeländischen Stiftung Waka Pacific, die sich der Förderung von Kinder- & Jugendlichen in Form von diversen Projekten verschrieben hat. Das Besondere: Der Hochseilgarten wurde rein durch Crowdfunding finanziert. So dauerte es bis zur Umsetzung mehrere Jahre. Umso größer ist jetzt die Freude über die fertige Kletteranlage.