Spielplatzprüfung

Um ein sicheres und bedenkenloses Spielen auf öffentlichen Spielplätzen zu gewährleisten, sind regelmäßige Kontrollen durch sachkundiges Personal unerlässlich. Wir von KristallTurm® verfügen über jahrelange Erfahrung in der Planung und Herstellung von hochwertigen Sport- und Spielgeräten und wissen, worauf es in Sachen Sicherheit ankommt. Um Spielplätze und andere öffentliche Anlagen gemäß der DIN EN 1176 zu prüfen, bieten wir wichtige Kontrollen wie die Erst- oder Jahreshauptinspektion durch unsere zertifizierten Spielplatzprüfer an.

Spielplatzsicherheit – wer ist verantwortlich?
Warum sind regelmäßige Prüfungen wichtig?
Spielplatzprüfung – wann & wie oft?
Unsere Leistungen

SpielplatzSicherheit – Wer ist verantwortlich?

Morsches Holz, verrostetes Metall, Splitter, scharfe Kanten – besonders bei öffentlichen Spiel- & Sportanlagen lässt sich ein gewisser Verschleiß kaum vermeiden. Das Unfallrisiko steigt mit der Zeit. Doch wer ist verantwortlich, wenn tatsächlich etwas passiert? Bei Auslieferung und Montage ist zunächst der Hersteller für die Sicherheit der Spielgeräte zuständig. Ist ein Spiel- oder Sportgerät fertig montiert, liegt die Verantwortung beim Betreiber, also meist bei Städten und Kommen, Schulen oder Kindergärten. Der Betreiber ist dazu verpflichtet, seine Anlagen regelmäßig auf ihre Funktionalität und Sicherheit zu prüfen – bestimmte Kontrollen wie Sicht- und Funktionskontrollen kann er selbst übernehmen. Umfassende Prüfungen wie die Erst- und Jahreshauptinspektion müssen dagegen durch fachkundiges Personal wie unsere qualifizierten Spielplatzprüfer erfolgen.

Warum sind regelmäßige Prüfungen wichtig?

Die regelmäßige Kontrolle von Spielplätzen stellt sicher, dass alle Gerätschaften ordnungsgemäß funktionieren und keine Gefahren bei der Nutzung bestehen. So kann der Betreiber das Unfallrisiko auf ein Minimum reduzieren und die Lebensdauer seiner Spielgeräte maximieren. Ihre Vorteile im Überblick:

  • Rechtliche Absicherung: Der Betreiber kommt seiner Verkehrssicherungspflicht nach und minimiert seine Haftungsrisiken durch rechtssichere Dokumentation.
  • Werterhalt der Anlage: Regelmäßige Wartungen und frühzeitige Erkennung von Mängeln verhindert teure Reparaturen.
  • Image & Vertrauen: Sichere und gepflegte Anlage für zufriedene Besucher, gute Reputation und unbeschwertes Spielen

Spielplatzprüfung – wANN & Wie OFT?

Es gibt verschiedene Arten von Spielplatzkontrollen, die laut DIN EN 1176 regelmäßig durchzuführen sind:

  • Sichtkontrollen: mindestens einmal pro Woche durch den Betreiber
  • Funktionskontrollen: mindestens alle drei Monate durch den Betreiber
  • Jahreshauptinspektion: einmal pro Jahr durch qualifizierten Spielplatzprüfer

Unsere Leistungen

Unsere zertifizierten Spielplatzprüfer übernehmen die Erstabnahme eines Spielplatzes nach Montage oder Umbauten sowie die jährliche Hauptinspektion. Bei einer Spielplatzprüfung nach DIN EN 1176 werden Spielplatzgeräte und die Umgebung auf Sicherheit und Normkonformität überprüft. Die Prüfung umfasst dabei mehrere Aspekte:

Gerätebezogene Prüfung

Kontrolle aller sicherheitsrelevanten Aspekte wie Konstruktion, Standsicherheit, Materialbeschaffenheit, Fangstellen, usw.

Icon Fallhöhe

Fallschutz & Bodenbeläge

Kontrolle von Fallhöhen und den entsprechenden Bodenbelägen zur Gewährleistung ausreichender Stoßdämpfung

Icon Sicherheitsabstand

Sicherheitsabstände

Einhaltung aller vorgeschriebenen Abstandsflächen

Dokumentation & Prüfzeichen

Umfassende Dokumentation der Inspektion sowie Prüfzeichen als Nachweis

MITGLIED VON: