schulungen & Trainings
Gerne schulen wir Ihr Personal in regelmäßigen Abständen in Bezug auf Betrieb und Beaufsichtigung der Anlage, damit ein reibungsloser Ablauf und ein hoher Sicherheitsstandard gewährleistet werden kann. Denn gerade im Bereich des Hochseilgartenbetriebs werden viele Aushilfen und Studenten beschäftigt, weshalb Personalwechsel an der Tagesordnung sind. Durch die ständige Auffrischung bleiben Sie auch bei den Sicherungstechniken und technischen Neuerungen immer auf dem aktuellsten Stand.
Die von KristallTurm® angebotenen Schulungen decken aber nicht nur das Training Ihres Personals ab, sondern befähigen Sie auch dazu bestimmte Wartungsarbeiten selbst ohne externe Unterstützung durchzuführen. Weitere Informationen zu unseren Schulungsangeboten finden Sie auch in unserem Safety & Service Katalog.
ihre trainer

Björn Mocsnek
- IAPA Instructor Trainer
- Sachkundiger zur Inspektion bzw. Wartung und Reparatur von MARK Elephant Hub
- CliC-iT Produkt Training Level C
- Sachkundiger zur Revision von TOPPAS und Abseiler KAG
- Inspektion, Wartung und Reparatur SSB Bornack
- PSA Sachkundiger
- Ausbilder nach DGuv 312-906 und SSB Gerätewart

Mike Wentorf
- KristallTurm® Trainer
- Sachkundiger zur Inspektion bzw. Wartung und Reparatur von MARK Elephant Hub
- CliC-iT Produkt Training Level C
- Sachkundiger zur Revision von TOPPAS und Abseiler KAG
schulungen
Ausbildung zum KristallTurm Guide und Retter
Ziel: Einweisung, Betreuung und gegebenenfalls Rettung der Kunden
Inhalt: Die 5-tägige Ausbildung zum KristallTurm® Guide und Retter umfasst die Einweisung und die Beaufsichtigung der Gäste im Umgang mit dem Sicherungssystem, sowie das Einkleiden der Gäste. Außerdem wird den Mitarbeitern das nötige Know-How vermittelt, um die Sicherungs- und Rettungsgeräte bedienen zu können und die Rettung aktiv durchzuführen. Die Schulung ist für maximal 7 Teilnehmer pro KristallTurm®-Guide ausgelegt.
Falls die Prüfung zum Retter nicht bestanden wird, kann nur das Guide-Zertifikat ausgestellt werden.
Voraussetzungen: Mindestalter von 18 Jahren und Erste Hilfe Kurs
Auffrischungskurs guide und retter
Ziel: Auffrischung der Ausbildung zum KristallTurm® Guide und Retter
Inhalt: Der Kurs dauert 2,5 Tage und kann nur absolviert werden, wenn die 5-tägige Ausbildung zum Guide und Retter absolviert wurde.
Voraussetzungen: Mindestalter von 18 Jahren und Erste Hilfe Kurs
train the trainer
Ziel: KristallTurm® Guides und Retter selbst ausbilden
Inhalt: Die Ausbildung ermöglicht es Ihrem Trainer nach KristallTurm® Vorgaben andere Personen als Guides und Retter selbst zu trainieren und diese Personen durch KristallTurm® zertifizieren zu lassen, nachdem die vollständige Dokumentation der Ausbildung an KristallTurm® gesendet wurde.
Voraussetzungen (in Anlehnung an die DIN SPEC 31060):
o Mindestalter 21 Jahre
o Teilnahme an Ausbildung zum KristallTurm® Guide und Retter (oder vergleichbarer bestandener Ausbildung)
o Nachweis von mind. 100 Arbeitstagen im Hochseilgarten
o Nachweis über eine Hospitation bei einer Ausbildung zum Retter
o Gültiger Erste-Hilfe-Kurs
Ausbildung zum Wartungsbeauftragten
Ziel: Ausführung einfacher Wartungsarbeiten und täglicher Kontrollen wie im Betriebshandbuch definiert.
Inhalt: Der Inhalt der 2-tägigen Ausbildung ist die erweiterte Sicherungstechnik, die es ermöglicht, einfache Wartungsarbeiten wie den Austausch der Abseilgeräte oder einzelner Elementteile, sowie die Instandhaltung und Kontrolle, wie im Betriebshandbuch definiert, durchzuführen. Hierzu wird eine einfache erweiterte PSA eingesetzt. Ein Sturz ins Seil muss auf alle Fälle verhindert werden. Es ist immer darauf zu achten, dass der Sicherungspunkt über Kopf ist und die Verbindungsmittel maximal verkürzt sind.
Voraussetzungen:
o Mindestalter 21 Jahre
o Ausbildungen zum KristallTurm® Guide
o Technisches Grundverständnis und technisches Interesse
EXPERTISE Persönliche schutzausrüstung
Ziel: Kontrolle und Inspektion der im Hochseilgarten benutzten PSAgA
Inhalt: Die eintägige Schulung ermöglicht die regelmäßige Kontrolle und Inspektion, der im Hochseilgarten benutzten Gurte, Seile, Verbindungselemente, Verbindungsmittel, Falldämpfer und Seilrollen. Dies schließt das Kennen und Erkennen des ablegereifen Materials und Aussonderungskriterien ein, sowie dessen Dokumentation.
Voraussetzungen:
o Mindestalter von 18 Jahre
o Teilnahme an der Ausbildung zum KristallTurm® Guide und Retter (oder vergleichbarer bestandener Ausbildung)
o Technisches Grundverständnis und Interesse
CLiC-iT Level b
Ziel: Ausführung einfacher Wartungsarbeiten und täglicher Kontrollen der CliC-iT Sicherungssysteme
Inhalt: In der 1-tägigen Ausbildung lernen die Kursteilnehmer wie man einzelne Komponenten austauscht beziehungsweise notwendige Reparaturen an den Karabinern erkennt und durchführt.
Voraussetzungen: KristallTurm® Guide
schulungen zum ssb Gerätewart
Ziel: Ausführung einfacher Wartungsarbeiten und täglicher Kontrollen der SSB Sicherungssysteme
Inhalt: In der 1-tägigen Ausbildung lernen die Kursteilnehmer wie man einzelne Komponenten austauscht beziehungsweise notwendige Reparaturen an den Karabinern erkennt und durchführt.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Einweisung und Betrieb des SSB’s.